Monatsarchive: Februar 2016


Alles für die Note

Der junge und äußerst attraktive Lehrer Herr Jansen hatte heute eine sehr unangenehme Aufgabe: Er musste mit Linda, einer Schülerin, mitteilen, dass ihre Versetzung gefährdet ist. Das fiel ihm besonders schwer, da Linda eine seiner Lieblingsschülerinnen ist, und das vor allem, weil sie umwerfend aussieht. Sie ist gerade 18 geworden, hat eine wahre Traumfigur, süße lange braune Haare, Brüste, die[...]

weiterlesen

Alles – außer Eins

Unbeschwert folgte Karen Bertram in seine Wohnung. Obwohl sie noch sehr jung und unberührt war, hatte das blonde Mädchen keine Angst um ihre Unschuld, denn sie hatte sich mit dem dreiundzwanzigjährigen darauf geeinigt, daß er alles, bis auf das Eine tun dürfe. Daran hielt er sich auch. Sie gingen in sein Schlafzimmer. Das Bettzeug hatte er von der Liege geräumt.[...]

weiterlesen

Allein in der Großstadt

Im vergangenen Jahr musste ich zu einer Fortbildung nach Augsburg. Marketingtraining und Verkaufsanalysen war das Thema. Für mich als erfahrenen Mitarbeiter der Firma eigentlich nicht zwingend notwendig aber sicher interessant um neue Innovationen und Strategien kennenzulernen. Man darf sich ja nicht verschließen und muss auf neue Impulse reagieren. Am Abend vor der Fahrt ging in zeitig ins Bett. Ich wollte[...]

weiterlesen

Allein

Der Anblick von Maiks nacktem Kšrper berauschte Silke fšrmlich. Sie betrachtete mit wachsendem Verlangen den Jungen neben sich auf dem Bett. Unmerklich erwachte die Lust in ihr und ihr Blick blieb auf seinem Glied haften. ZŠrtlich ruhten ihre Augen auf seinem noch weichen Geschlecht, wŠrend auch er das hŸbsche, nackte MŠdchen betrachtete. Beim Anblick ihrer jungen, vollen BrŸste und des[...]

weiterlesen

Alle hassen Franzi 2. Auflage

Wir alle kennen doch solche „Franzis“. Und wir alle hassen sie! Wir hassen sie abgrundtief. Diese zuckersüß aussehenden blonden Frauen, die mit ihren funkelnden, meeresblauen Augen und ihre selten zu übersehenden Brüsten meinen, ihnen gehöre die Welt und alle haben sich ihnen unterzuordnen. Und genau so eine „Franzi“ saß in meinem Studiengang. Jeden Tag durfte ich erleben, wie unsere Franzi[...]

weiterlesen

Alle hassen Franzi

Wir hassen sie alle! Zumindest meine Kommilitonen und die, die sie bereits schon in Aktion erleben durften. Es ist schwer vorstellbar, wie ein Mensch nur so viele Antipathien in sich vereinigen kann. Das nicht jeder mit jedem klar kommt, ist klar – aber mit Franzi kommt in unserem Jahrgang keiner klar. Es vergeht kein Tag, an dem sie nicht mit[...]

weiterlesen

Alkohol Teil 1

Manchmal muß man Glück haben und bereit sein, darüber zu berichten. Bei mir trifft beides zu. Meine Frau Lisa, 32 Jahre alt, ist ein Geschenk des Himmels. Die gabze Gechichte werdet ihr nach und nach erfahren. Heute fangen wir einmal mit den Grundlagen an. Auffällig sind einige Dinge an ihr, hier eine kurze Beschreibung, damit ihr wisst, wovon ich rede.[...]

weiterlesen

Alina

Ich arbeite als Konstrukteur und Vertriebler in einem kleinen Handwerksunternehmen, welches Zubehörteile für Roboter und Maschinen in der Industrie herstellt. Im Herbst steht dann immer eine entsprechende Messe an für ca. eine Woche. In diesem Jahr sollte ich die Betreuung unseres Standes übernehmen, zusammen mit unserer kaufm. Azubine (1. Lehrjahr), da Chef und unsere Einkäuferin beide im Krankenhaus waren. Alina,[...]

weiterlesen

Alexi’s Putztag

>> 2, gut Stephan! << Mit einem Klatschen landete die Mappe vor dem Schüler auf dem Platz, welcher über beide Wangen strahlte. > Blöder Streber < dachte sich Alexia und beobachtete wie sich Herr Kunze, ihr Lehrer in Mathematik, Englisch und Erdkunde, seinen dicken Wanst von Bank zu Bank schob und die Arbeit in Mathe verteilte. >> 3, aber ich[...]

weiterlesen

Alexandras Spiel mit dem Feuer

Höflichkeit, Korrektheit und auch ein gewisses Maß an Distanz gehören zu den Eigenschaften, die Hermann als Chef der Sparkasse auszeichnen. Das ist für ihn nicht nur seinen Kunden gegenüber eine Selbstverständlichkeit, sondern er auch gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er hat diese Anforderungen nicht nur an sich selbst, sondern erwartete es auch von ihnen. Ohne autoritär zu sein, erkannten alle[...]

weiterlesen